"Was wir brauchen, sind Gesetze, die das Verhalten von Technologieunternehmen in Bezug auf biometrische Privatsphäre ändern", sagte Adam Schwartz von der EFF gegenüber @NPR. "Andernfalls werden diese Unternehmen weiterhin von dem profitieren, was unsere privaten Informationen sein sollten."
Zwanzig Bundesstaaten haben umfassende Datenschutzgesetze, und einige Bundesstaaten und Kommunen haben ebenfalls Gesetze zum Schutz biometrischer Daten. Aber für tragbare Nutzer anderswo ist ihre Datenschutzumgebung "nicht besonders reguliert", sagte Thorin Klosowski von der EFF gegenüber @TheProspect.
Ein Split entsteht "zwischen dem Internet, das Menschen... bereit sind, sich zu identifizieren oder eine Altersverifikation durchzuführen, und dem Rest des Internets", sagte EFFs @JGKelley gegenüber @APNews. "Und das ist historisch ein sehr gefährlicher Ort, an dem wir enden könnten."