Es ist einfach: @chainlink kauft $LINK mit den Protokoll-Einnahmen zurück. @Ripple kauft seine Unternehmensaktien mit $XRP-Verkäufen zurück. Das eine schafft nachhaltige Nachfrage nach seinem Token und kommt den Inhabern zugute. Das andere verwässert den Token-Wert, indem es die Inhaber als Exit-Liquidität nutzt.
30,59K