Tempo Blockchain - Kurze Einführung **Unternehmen**: Stripe (Zahlungsriese, Bewertung 92 Milliarden USD) arbeitet mit Paradigm (Krypto-Investmentfirma) zusammen, Matt Huang (ehemaliger Mitgründer von Paradigm) ist CEO von Tempo. **Typ**: Layer 1 Blockchain, die sich auf hochleistungsfähige Zahlungsabwicklung konzentriert. **Native Token**: Noch nicht bekannt gegeben, es wird erwartet, dass stabile Münzen (wie USDC oder USDB) als Gas-Token verwendet werden, ohne volatile native Token. - **Token-Informationen**: Konkrete Token-Details wurden noch nicht veröffentlicht, möglicherweise wird eine tiefe Integration von stabilen Münzen angestrebt, ähnlich dem USDC-Modell von Arc. - **Relevante Übernahmen**: Stripe hat Bridge (Infrastruktur für stabile Münzen, August 2025, 1,1 Milliarden USD) und Privy (Wallet-Technologie, Juni 2025) übernommen, um die Integration von stabilen Münzen und den Zugang für Benutzer zu verbessern. **Hauptmerkmale**: 1. **EVM-kompatibel**: Unterstützt Ethereum-Tools wie Solidity, Entwickler können dApps problemlos migrieren. 2. **Zahlungsoptimierung**: Unter-Sekunden-Abwicklung, niedrige Gebühren, tiefe Integration stabiler Münzen, geeignet für grenzüberschreitende Zahlungen. 3. **Hohe Durchsatzrate**: Als hochleistungsfähige Blockchain konzipiert, spezifische TPS wurden nicht veröffentlicht, es wird erwartet, dass sie Hochfrequenzhandel unterstützt. 4. **Unternehmensorientiert**: Bietet Händlern ein nahtloses Zahlungserlebnis, integriert in Stripe-Zahlungsschienen, senkt die Eintrittsbarrieren zur Blockchain. 5. **Unterstützung stabiler Münzen**: Unterstützt stabile Münzen wie USDC, USDB und plant, weitere stabile Münzen zu integrieren, um globale Zahlungen zu vereinfachen. 6. **Unsichtbare Entwicklung**: Derzeit im Stealth-Modus, Informationen sind begrenzt, entwickelt von einem fünfköpfigen Kernteam. **Anwendungsfälle**: - Händlerabrechnung: Schnelle, kostengünstige Zahlungen, ähnlich wie bei Kreditkarten. - Grenzüberschreitende Überweisungen: Effiziente globale Zahlungen, die kleinen und mittleren Unternehmen dienen. - Krypto-zu-Fiat-Konvertierung: Vereinfachung des Austauschs zwischen stabilen Münzen und Fiat-Währung. - E-Commerce-Zahlungen: Bereitstellung von Blockchain-Zahlungsschienen für Online-Händler. **Fortschritte**: - **August 2025**: Immer noch in der Phase der unsichtbaren Entwicklung, kein öffentliches Testnetz oder Zeitplan für das Hauptnetz. - Stripe beschleunigt die Tempo-Entwicklung durch die Übernahmen von Bridge und Privy, was seine Ambitionen im Zahlungsbereich zeigt. **Vor- und Nachteile**: - **Vorteile**: EVM-kompatibel, Zahlungsoptimierung, Integration in das Stripe-Ökosystem, kostensenkend durch stabile Münzen. - **Nachteile**: Begrenzte Informationsveröffentlichung, muss mit Ethereum, Solana, Arc usw. konkurrieren, Marktdurchdringung muss noch validiert werden. **Ausblick**: Tempo zielt darauf ab, die Dominanz stabiler Münzen von Ethereum und die Hochleistungsnarrative von Solana herauszufordern, indem es die Unternehmensakzeptanz durch Stripes Zahlungsnetzwerk fördert. Wenn erfolgreich, könnte es die Landschaft der Blockchain-Zahlungen neu gestalten, benötigt jedoch mehr öffentliche Informationen zur Bewertung des Potenzials.
14,71K