Was letzte Woche in DeFi passiert ist👇 Cap wurde auf Ethereum mit cUSD/stcUSD, Aave Yield, Pendle Listing und Chainlink Oracles gestartet. Aave V3 wurde auf Aptos gestartet, seiner ersten Nicht-EVM-Implementierung, die USDC, USDT, APT und sUSDe unterstützt. Mitosis führte $MITO mit einem dreistufigen Design, DNA-Anreizen und slashing-freier Validator-Kollateral ein. OpenEden startete EDEN für Governance, Staking und Rückkäufe; ein 7,5% Airdrop mit HODLer-Bonus am 15. September. Euler wurde auf Linea mit vier ETH-Märkten für LST/LRT-Strategien gestartet. Valantis Labs erwarb stakedhype und erweiterte die $stHYPE-Liquidität und Integrationen über HyperEVM und HyperCore. Wormhole stellte LayerZeros $110M Stargate-Angebot in Frage, nannte eine Unterbewertung und bereitete ein Gegenangebot vor. Kamino führte den USD Benchmark Rate für Stablecoin-Yields ein, integriert in Kamino Earn. Resolv aktivierte seinen Gebührenmechanismus und leitete 10% der Gewinne an seine Schatzkammer weiter. Folge uns auf Twitter - um über mehr DeFi-Alpha informiert zu werden.
45,18K