Der Wirtschaftszyklus wird meiner Meinung nach im ersten Quartal 26 beschleunigen. Vielleicht 6 Monate Wachstum ⬆️ + Inflationsbreakevens ⬆️ stehen bevor. Ein Großteil der Makroökonomie befindet sich im mittleren Zyklus, nicht im späten Zyklus, aber bis Ende Q1 denke ich, dass wir im typischen Sinne deutlich mehr im späten Zyklus aussehen. Ob Krypto insgesamt vorher einen Höchststand erreicht, ist eine Frage davon, wie sehr dies vorweggenommen wird und wie sich das in der Positionierung & Stimmung sowie in der Überdehnung von Trends widerspiegelt. Im Moment fühlt es sich überhaupt nicht so an, als hätten wir die Dynamik für einen frühen euphorischen Blow-off-Top, aber Preisänderungen ändern natürlich alles schnell.
Nik
Nik13. Aug., 14:49
Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass Bitcoin/Krypto zwar ‚spätzyklisch‘ erscheint, der makroökonomische Hintergrund objektiv jedoch nicht so ist (obwohl er sich schnell ändern kann). Wenn Bitcoin zunehmend mehr mit ‚Makro‘ verbunden ist, während das Asset wächst, spricht das für einen verlängerten ‚Zyklus‘. Es ist wahrscheinlich, dass wir diesmal den Höhepunkt des Geschäftzyklus vorwegnehmen, aber im Moment denke ich nicht, dass man den Fall für einen bevorstehenden großen Höhepunkt machen kann (wenn man glaubt, dass Bitcoin = Makro). (Die weiße Linie ist ein zusammengesetzter Geschäftzyklus, der Kreditspreads, finanzielle Bedingungen, reale Zinsen, Inflationsbreakevens, PMIs, Kreditstandards und mehr umfasst — Sie können mehr darüber bei @OstiumLabs lesen):
28,23K