Internationale Aktien haben sowohl in USD als auch in lokalen Währungen weiterhin geglänzt, und die Breite liegt bei gesunden 74%.
In Bezug auf die relative Dynamik haben die Aktien außerhalb der USA den Schwung (blaue Linie) übernommen und das Zepter von den USA (rosa Linie) weitergegeben.
Da die Fed nun bereit ist, zu lockern, und sie 2026 möglicherweise ein willigerer Komplize der fiskalischen Dominanz wird, scheint der Dollar nur einen Weg zu haben. Vielleicht ist das zu offensichtlich, aber ein schwächerer Dollar wird bei der Währungsumrechnung von Nicht-US-Allokationen helfen.
Über die Richtung des S&P 500 Index hinaus gibt es viel zu feiern für Aktienbullen und Vermögensverwalter. Wie die untenstehende Periodentabelle zeigt, ist der Teich momentan voller Fische. Über die Mag 7 hinaus nehmen sowohl entwickelte als auch aufstrebende Aktien an diesem Bullenmarkt teil, ebenso wie andere Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin.
Wenn man die Sharpe-Ratios der letzten 52 Wochen betrachtet, gab es viele Anlageklassen zur Auswahl, die risikoadjustierte Renditen liefern. Der S&P 500 befindet sich mit seinem Sharpe-Ratio von 0,87 nicht einmal in der oberen Hälfte.
Während Gold in den letzten Wochen eine Pause eingelegt hat, erreichte Bitcoin letzte Woche ein weiteres Allzeithoch von 124.000 $. Auf einer 4:1-Basis (so denke ich über eine Gold- und Bitcoin-Paarung) sind die beiden Wertspeicher derzeit genau im Gleichgewicht miteinander.