Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
DeFi ohne RWAs wird sterben.
Aber RWAs werden ohne tradFi nicht wachsen.
Wir brauchen eine maßgeschneiderte Infrastruktur.
Allerdings sind DeFi und tradFi sehr unterschiedliche Welten.
DeFi-Composability und die Compliance von tradFi sind zwei schwierige Konzepte, die es zu kombinieren gilt, aber @RaylsLabs versucht, dies mit seiner UniFi-Blockchain zu erreichen.
Rayls kombiniert erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Infrastruktur, um eine Lösung zu liefern, die den institutionellen Anforderungen entspricht, ohne die Vorteile eines offenen DeFi-Ökosystems zu opfern.
Wie in den vorherigen Teilen dieser Serie beginnen wir damit, in die Technologie einzutauchen, um zu verstehen, wie das Ökosystem funktioniert.
⚙️ DIE TECHNIK
Rayls baut ein Ökosystem auf, das aus verschiedenen Netzwerken besteht, die gekapselt und miteinander verbunden sind. Die Infrastruktur setzt sich aus vier Hauptteilen zusammen:
1.) Die öffentliche Kette
2.) Private Subnetze
3.) Die Commit-Kette
4.) Datenschutz-Ledger
Schauen wir uns die einzelnen Komponenten 👇 genauer an
1.) Wichtige Punkte zur öffentlichen Kette
Die Public Chain von Rayls ist ein Ethereum L2 powered by @arbitrum, das von allen Benutzern eine obligatorische KYC verlangt.
Der KYC-Prozess erfolgt über Open-Banking-APIs, um die Daten der Nutzer zu verifizieren und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu wahren (es werden keine Daten on/off-chain gespeichert)....



Top
Ranking
Favoriten