Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Andreas Bigger
Protokoll Rost. Tiefer Wert. Ein paar besondere Situationen.
Airbnb ist erstaunlich, ich liebe es, Kunde zu sein. Aber warum nicht ein Hotelangebot haben? Idealerweise sollte man ein bestimmtes Hotelzimmer buchen können - die genaue Zimmernummer, um zu wissen, was man bekommt. Die meisten Menschen vergleichen bereits die Preise von Airbnbs mit Hotels, man verliert keine Kunden.
26
+1, aber 500 Billionen $ in 25 Jahren

Rose Celine Investments 🌹18. Sept., 21:19
Wie der Aktienmarkt in 10 und 20 Jahren aussehen könnte
Lass uns über den Aktienmarkt in der Zukunft sprechen. Die Menschen überschätzen immer, was in ein oder zwei Jahren passieren kann, und unterschätzen, was in zehn oder zwanzig Jahren passieren kann. Das ist echtes Zinseszinseffekt.
In zehn Jahren denke ich, dass der Markt sehr anders aussehen wird als heute. Die globale Marktkapitalisierung liegt derzeit bei etwa 110 Billionen Dollar. Wenn die Gewinne weiter wachsen, könnte sie in zehn Jahren näher bei 200 Billionen Dollar liegen. In zwanzig Jahren könnte es 350 Billionen Dollar oder mehr sein. Einige der größten Unternehmen heute wie $AAPL, $MSFT, $AMZN und $GOOG werden weiterhin stark sein, aber ihre Wachstumsraten werden langsamer sein. Sie werden mehr wie Versorgungsunternehmen aussehen, die wichtige Bereiche der Wirtschaft dominieren.
Sie werden weiterhin Cash generieren, aber die Aufregung wird woanders hinziehen. Neue Giganten in den Bereichen KI-Plattformen, Energiespeicherung, Biotechnologie und Automatisierung könnten jeweils 2 Billionen bis 5 Billionen Dollar wert sein. Eins oder zwei könnten sogar 10 Billionen Dollar erreichen. Niemand hätte gedacht, dass $TSLA das sein könnte, was es heute ist, und die gleiche Geschichte wird sich wiederholen mit Unternehmen, die wir gerade kaum wahrnehmen.
Die Geschichte zeigt, wie schnell sich das ändern kann. Im Jahr 2005 war $AAPL weniger wert als $HPQ und $AMZN war ein 20 Milliarden Dollar Unternehmen. Im Jahr 2000 war $GE das größte Unternehmen der Welt. 1980 war es $XOM. Keines von ihnen hat die Krone behalten. Der SP 500 rotiert immer. In zwanzig Jahren werden die Hälfte der Namen solche sein, die wir heute nicht einmal kennen.
Investoren wiederholen die gleichen Zyklen. In den 1920er Jahren waren es Versorgungsunternehmen. In den 1970er Jahren war es Öl. In den 1990er Jahren war es das Internet. Heute ist es KI. Die Menschen jagen immer der heißen Geschichte nach und vergessen, dass jeder Zyklus am Ende gleich endet. Die Erzählung treibt die Bewertungen weit über die Fundamentaldaten hinaus und schließlich bricht es. Das wird sich in den nächsten zwanzig Jahren nicht ändern.
Die Vermögenskonzentration wird ebenfalls anders sein. Derzeit machen die zehn größten Unternehmen etwa 35 % des SP 500 aus. In zwanzig Jahren wird diese Zahl entweder auf 50 % steigen mit ein paar Mega-Giganten oder sie wird auseinanderbrechen und zu einem längeren Schwanz neuer Namen fließen. So oder so wird es sehr anders aussehen als heute.
Technologie und Gesellschaft werden den Markt umgestalten. Automatisierung könnte ein Drittel der Arbeitsplätze beseitigen. Das verändert Löhne, Steuern und sogar, wie Unternehmen über Gewinne nachdenken. Durchbrüche im Gesundheitswesen könnten das Leben um zehn oder zwanzig Jahre verlängern, was Veränderungen bei der Altersvorsorge und der Kapitalallokation erzwingen wird. Diese Dinge wirken sich direkt auf die Märkte aus, auf eine Weise, die wir noch nicht vollständig erkennen können.
Es wird auch globale Schocks geben. Pandemien, Kriege und Schuldenkrisen haben immer die Erwartungen neu gesetzt. In zwanzig Jahren wird es mit Sicherheit Ereignisse geben, die heute niemand vorhersagt. Einige Unternehmen werden ausgelöscht, während andere entstehen. Die Vorstellung, dass Märkte reibungslos ohne Unterbrechung wachsen, ist eine Fantasie.
Währung und Geld selbst könnten sich verändern. Der US-Dollar ist derzeit dominant, aber in zwanzig Jahren könnten wir eine multipolare Welt mit mehreren Reservewährungen haben. Oder wir könnten digitale Währungen sehen, die von KI-Plattformen betrieben werden, die verändern, wie der Handel abgewickelt wird und wie Gewinne gemessen werden. Das mag weit hergeholt erscheinen, aber es würde direkte Auswirkungen auf die Aktienmärkte haben.
Und schließlich solltest du auch persönlich darüber nachdenken. Stell dir dein eigenes Portfolio im Jahr 2045 vor. Welche Aktien, die du heute besitzt, werden noch da sein? Welche werden verschwunden sein? Welche kleinen Positionen könnten am meisten gewachsen sein? Das ist die Übung, die all dies von der Theorie in die Realität bringt.
Hier ist also meine Vorhersage. In zehn Jahren wird sich der Markt vertraut anfühlen. Alte Technologie wird immer noch da sein, aber mit einer neuen Schicht von Billionen-Dollar-Unternehmen in KI, Energie, Biotechnologie usw. In zwanzig Jahren wird es sich fremd anfühlen. Die größten Unternehmen der Welt werden diejenigen sein, die neue Schienen der Wirtschaft kontrollieren. Einige könnten aus Orten kommen, auf die wir heute nicht einmal schauen. Einige könnten Probleme lösen, die gerade kaum existieren.
Der Aktienmarkt sieht immer seltsamer aus, wenn man zwanzig Jahre vorausblickt, als wir uns heute vorstellen können. Aber das Prinzip ändert sich nie. Besitze den Kunden, besitze die Distribution, besitze den Cashflow. Wenn du das tust, wirst du gewinnen, egal in welchem Jahr es ist.
🌹
45
Top
Ranking
Favoriten