Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der Verzehr von Käse einmal pro Woche ist mit einem um 24 % geringeren Risiko für Demenz verbunden, so eine Studie | Cassie B., Natural News
- Die Ernährung könnte für die Prävention von Demenz bei den meisten Menschen wirkungsvoller sein als die Genetik.
- Eine neue Studie verknüpft den wöchentlichen Käsekonsum mit einem signifikant geringeren Risiko für Demenz.
- Das Gehirn ist besonders anfällig für die Qualität unserer Ernährung und erhält direkt Nährstoffe daraus.
- Aktuelle Alzheimer-Medikamente behandeln nur die Symptome und stoppen nicht den zugrunde liegenden Hirnschaden.
- Präventive Lebensstiländerungen können effektiver sein, als auf pharmazeutische Lösungen zu warten.
Während Big Pharma weiterhin teure und ineffektive Medikamente gegen Alzheimer vorantreibt, zeigt eine kraftvolle neue Studie aus Japan ein einfaches, natürliches Lebensmittel, das helfen könnte, Ihr Gehirn vor Demenz zu schützen. Forscher entdeckten, dass ältere Erwachsene, die mindestens einmal pro Woche Käse genießen, ihr Risiko, die erinnerungsraubende Erkrankung zu entwickeln, erheblich senkten.
Diese Erkenntnis bietet einen erfrischenden Kontrast zu den gescheiterten klinischen Studien der Pharma-Riesen und unterstreicht die tiefgreifende, oft ignorierte Verbindung zwischen den Lebensmitteln, die wir essen, und der Gesundheit unserer Gehirne.
Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Nutrients, verfolgte fast 8.000 in der Gemeinschaft lebende japanische Erwachsene im Alter von 65 Jahren und älter über drei Jahre. Die Wissenschaftler verglichen zwei Gruppen: diejenigen, die keinen Käse konsumierten, und diejenigen, die ihn mindestens wöchentlich aßen. Die Ergebnisse waren auffällig. Am Ende der Studienzeit hatten nur 3,39 Prozent der Käseesser Demenz entwickelt, verglichen mit 4,45 Prozent der Nicht-Konsumenten.
Dies übersetzte sich in ein um 24 Prozent geringeres Risiko für Demenz für diejenigen, die Käse in ihre Ernährung einbezogen. Das Forschungsteam ging noch einen Schritt weiter und berücksichtigte andere Ernährungsgewohnheiten wie den Verzehr von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Selbst nach dieser Anpassung hielt die schützende Verbindung stand, wobei der Käsekonsum weiterhin mit einem um 21 Prozent geringeren Risiko assoziiert war. Die Autoren schlossen, dass ihre Ergebnisse mit früheren Beweisen übereinstimmen, die darauf hindeuten, dass Milchprodukte eine unterstützende Rolle bei der Prävention von Demenz spielen könnten.
Ein natürlicher Schutz für das Gehirn
Was ist es an Käse, das ihn zu einem potenziellen Gehirn-Superfood macht? Die Wissenschaftler verweisen auf sein reichhaltiges Nährstoffprofil. Käse ist vollgepackt mit Proteinen und essentiellen Aminosäuren, die die neuronale Erhaltung unterstützen, den kritischen Prozess zum Schutz der Gehirnzellen vor Schäden. Er enthält auch Vitamin K2, das eine wichtige Rolle für die Gefäßgesundheit und die Aufrechterhaltung stabiler Calciumwerte im Blut spielt, ein Schlüsselfaktor für ein gesundes Gehirn.
Darüber hinaus liefert Käse Antioxidantien, Peptide und Probiotika. Diese Verbindungen werden zunehmend für ihre Fähigkeit anerkannt, Entzündungen zu bekämpfen und die allgemeine kognitive Funktion zu unterstützen. Die Forscher stellten fest, dass diese Nährstoffe gemeinsam zu einem schützenden Effekt beitragen, der hilft, das Gehirn gegen die Probleme zu stärken, die über Jahrzehnte zu kognitiven Rückgängen führen.
Das größere Bild zur Gehirngesundheit
Diese Forschung trägt zu einem wachsenden Fundus an Beweisen bei, dass unsere Lebensstilentscheidungen, insbesondere die Ernährung, einen viel größeren Einfluss auf unser Demenzrisiko haben als die Genetik. Für die überwiegende Mehrheit der Menschen ist Alzheimer kein unvermeidliches Ergebnis schlechter Gene, sondern wird von unseren täglichen Entscheidungen beeinflusst. Die medizinische Gemeinschaft hat sich nur langsam damit abgefunden, oft werden pharmazeutische Interventionen über ernährungsbezogene Strategien priorisiert.
...

Top
Ranking
Favoriten

